Gemeinsam mit der Gesellschaft für Internationale Begegnung Kleve hat die Deutsche Atlantische Gesellschaft ihr 15. Thanksgiving Dinner ausgerichtet. Für alle Interessierte, das war das 400. Thanksgiving in der Geschichte dieser Tradition, die 1621 durch Aussiedler in Amerika begann. Neben dem hervorragenden Truthahn von der Firma QUARTIER gab es auch allerhand Information. Klaus Prömpers amerikakundiger Journalist trug zu den euro/atlantischen Beziehungen vor. Dr. Kurt Kreiten von der GIB und ich haben dann unseren Gästen jeweils aktuelle Sachstände mitgeteilt. Die Gäste, unter ihnen Kleves stv. Bürgermeister, Joachim Schmidt, der Kommandeur des Zentrums für Luftoperationen, Generalleutnant Klaus Habersetzer und der Standortälteste, Generalmajor Michael Hogrebe waren sichtlich angetan vom Programm. „Es ist schade“, erklärte Mike Urban, „dass die Generalkonsulin der US, Frau Pauline Kao, nicht teilnehmen kann. Sie übermittelt aber Grüße und kündigt ihre Teilnahme für das kommende Jahr an“.
Ach ja, das wollte ich noch sagen:
- „Europa ein Sehnsuchtsort“ 2023-05-11
- Meine neue Paula 2023-04-30
- Verschnaufen in Zeeland 2023-04-20
- Es wird eng im Weltraum 2023-03-24
- Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins 2023-03-10
- Förderverein Kloster Graefenthal stellt Fertigstellung des Hochgrabes vor 2023-03-10
- Schutz KRITIS – kritische Infrastruktur besser schützen 2023-02-01
- Ich wünsche ein Frohes Fest und einen guten Rutsch 2022-12-23
- Thanksgiving-Dinner 2022 in der Wasserburg Rindern 2022-11-29
- Mein vorletzter DAG-Termin in 2022 2022-11-27